Beratungsangebot

Ich helfe Menschen zu wachsen.

Paartherapie
 

Kommunikationsprobleme, viel Streit, Eifersucht, das Gefühl, sich auseinandergelebt zu haben, Konflikte um die Aufgabenverteilung im Alltag - mit diesen und vielen anderen Themen kommen Paare in meine Praxis. Sie haben schon selber einiges miteinander probiert, um ihre Probleme zu lösen und wünschen sich nun eine neutrale, moderierende und unterstützende Hilfe, die von außen auf sie und ihre Beziehung schaut.

Oft reichen einige wenige Sitzungen aus, um für mehr Klarheit und Entspannung zu sorgen.

Für die Paargespräche nehmen wir uns 90 Minuten Zeit. 

Paar- und Familientherapie ist grundsätzlich keine Kassenleistung, daher müssen die Kosten von Ihnen selber übernommen werden. Mein Honorar beträgt 130 € pro Sitzung. 

Lebensberatung

Es gibt eine akute oder bereits länger anhaltende seelische Belastung, bei der Sie sich Unterstützung wünschen?

Der hypnosystemische Therapieansatz bietet hier viele kreative und wohltuende Möglichkeiten, auf Sie und Ihre Lebenssituation zu schauen - im Hier und Jetzt und manchmal auch mit konstruktivem Blick auf Vergangenheit und Zukunft. 

Für die Einzelgespräche nehmen wir uns eine Stunde Zeit.

Da ich eine Privatpraxis führe, rechne ich nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab.

Mein Honorar ist angelehnt an die Gebührenordnung für Psychotherapie und beträgt 90 € pro Sitzung.

Stressmanagement

Lernen Sie in kleiner Gruppe gesundheitsbewusster mit Belastungen umzugehen und vermeiden Sie damit langfristige Stressfolgen!

Es handelt sich um einen Kurs, der an 8 Terminen die 3 Komponenten des Stressgeschehens - Stressoren, persönliche Stressverstärker und Stressreaktion - behandelt. Systemische Interventionen fördern Resilienzfaktoren, wie kreatives Denken, Selbstwahrnehmung, Empathie und effektive Kommunikationsfertigkeiten.

Ziel des Trainings ist es, dass Sie widerstandsfähiger gegen Stress werden,  d.h. sozusagen "geimpft" werden gegen Stress. Dass Sie frühzeitig merken, wann Sie Stress empfinden um Maßnahmen zu ergreifen, damit es nicht zu einer vollständigen Erschöpfung kommt. Darüber hinaus lernen Sie sich selbst besser kennen und schärfen den Blick auf Ihre Ressourcen, auf die Sie in Belastungszeiten zurückgreifen können.

Das Stressmanagementtraining ist nach § 20 SGB als Präventionsmaßnahme von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Reichen Sie Ihre Teilnahmebescheinigung ein und erhalten Sie Teile oder die volle Kursgebühr von der Krankenkasse zurück.

© 2025 Sonja Hill-Kloss. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.